Cashflow-Analyse für mittelständische Betriebe
Liquiditätsengpässe erkennen, bevor sie kritisch werden. Wir schauen uns reale Zahlenbeispiele an und besprechen, welche Warnsignale Sie nicht übersehen sollten.
Finanzwissen praxisnah vermittelt – für kluge Entscheidungen im Geschäftsleben
Unsere Webinare bringen komplexe Themen der Geschäftsanalyse auf den Punkt. Keine abstrakten Theorien – nur konkrete Methoden, die Sie direkt anwenden können. Kleine Gruppen, echte Fragen, ehrliche Antworten.
Wir planen unsere Webinare bewusst kompakt. 90 Minuten fokussierte Arbeit sind oft wertvoller als halbtägige Marathonsitzungen.
Die Teilnehmerzahl begrenzen wir auf maximal 18 Personen. So bleibt Raum für Ihre spezifischen Fragen.
Liquiditätsengpässe erkennen, bevor sie kritisch werden. Wir schauen uns reale Zahlenbeispiele an und besprechen, welche Warnsignale Sie nicht übersehen sollten.
Nicht jede Metrik verdient Ihre Aufmerksamkeit. Wir sortieren gemeinsam aus, welche KPIs in Ihrer Branche tatsächlich Entscheidungshilfen bieten und welche nur Ablenkung sind.
Fixkosten, variable Kosten, versteckte Kosten. Viele Unternehmer verlieren hier den Überblick. Wir zeigen Ihnen Methoden, mit denen Sie Ihre Kostenstruktur besser durchschauen.
Neue Maschine kaufen oder leasen? In Software investieren oder erstmal warten? Wir besprechen Bewertungsmethoden, die Ihnen helfen, solche Entscheidungen rational zu treffen.
Unsere Referenten arbeiten täglich mit Unternehmenszahlen. Sie kennen die Stolpersteine aus eigener Erfahrung und sprechen Ihre Sprache – nicht die von Lehrbüchern.
Matthias hat über zwölf Jahre mittelständische Betriebe durch Wachstumsphasen begleitet. Er erklärt komplizierte Finanzthemen so, dass Sie sie tatsächlich verstehen – und zwar ohne Fachchinesisch.
Birte arbeitet seit neun Jahren mit Unternehmen, die ihre Zahlen besser verstehen wollen. Ihre Stärke liegt darin, aus Datenwüsten klare Handlungsempfehlungen herauszufiltern.
Wir setzen auf Interaktion statt Frontalvortrag. Nach einem knappen Input von etwa 30 Minuten öffnen wir die Runde für Fragen und konkrete Fälle aus Ihrer Praxis.
Viele Teilnehmer bringen anonymisierte Zahlen aus ihrem eigenen Betrieb mit. Das macht die Diskussion deutlich relevanter als theoretische Musterbeispiele.
Reale Zahlen aus echten Unternehmen – anonymisiert, aber authentisch.
Mindestens 40 Minuten für Ihre spezifischen Anliegen und Herausforderungen.
Checklisten und Vorlagen zum direkten Einsatz in Ihrem Betrieb.
Die Anmeldung läuft über unser Kontaktformular. Dort können Sie auch Themenwünsche für kommende Termine äußern – wir richten unsere Planung nach Ihrem Bedarf aus.
Jetzt Kontakt aufnehmen