zephithramiq Logo zephithramiq

Finanzwissen praxisnah vermittelt – für kluge Entscheidungen im Geschäftsleben

Finanzanalyse mit Blick fürs Detail

Seit 2019 arbeiten wir mit mittelständischen Unternehmen, die ihre Geschäftsaktivitäten besser verstehen möchten. Kein Verkaufsgetöse. Keine unrealistischen Versprechen.

Wir schauen uns Zahlen an, stellen Fragen und suchen nach Mustern, die Ihnen helfen können, fundierte Entscheidungen zu treffen. Manchmal finden wir überraschende Zusammenhänge zwischen verschiedenen Geschäftsbereichen.

Die meisten unserer Kunden kommen durch Empfehlungen. Das sagt wahrscheinlich mehr über unsere Arbeit als jeder Werbetext.

Moderne Finanzanalyse und Geschäftsdatenvisualisierung

Wie wir arbeiten – und warum das anders ist

Die meisten Finanzberater präsentieren bunte Dashboards und standardisierte Reports. Wir machen das anders, weil wir gemerkt haben, dass allgemeine Kennzahlen oft an der Realität vorbeigehen.

Nehmen Sie zum Beispiel die Lagerkostenanalyse. Ein Standardbericht zeigt Ihnen die durchschnittliche Umschlagsgeschwindigkeit. Aber wenn Sie drei verschiedene Produktkategorien mit komplett unterschiedlichen Margen haben, hilft Ihnen dieser Durchschnitt wenig.

Wir analysieren Ihre spezifische Situation. Das bedeutet manchmal längere Gespräche am Anfang. Aber dafür bekommen Sie am Ende Erkenntnisse, mit denen Sie tatsächlich etwas anfangen können – nicht nur weitere Zahlen im E-Mail-Postfach.

Transparente Methodik

Wir zeigen Ihnen genau, wie wir zu unseren Schlussfolgerungen kommen. Keine Black Box, sondern nachvollziehbare Schritte.

Branchenspezifisches Wissen

Handel funktioniert anders als Dienstleistung. Produktion anders als E-Commerce. Wir berücksichtigen diese Unterschiede.

Langfristige Perspektive

Schnelle Optimierungen können langfristig schaden. Wir denken in Quartalen und Jahren, nicht in Wochen.

Realistische Einschätzungen

Manche Verbesserungen brauchen Zeit. Wir sagen Ihnen ehrlich, was möglich ist und was nicht.

Die Personen hinter den Analysen

Unser Team besteht aus Menschen mit unterschiedlichen fachlichen Hintergründen. Das bringt verschiedene Perspektiven in die Analyse – und hilft uns, Dinge zu sehen, die andere übersehen.

Finanzexpertin spezialisiert auf Cashflow-Management

Dr. Marlene Vogt

Leitende Finanzanalystin

Marlene hat zehn Jahre in der Wirtschaftsprüfung gearbeitet, bevor sie zu uns kam. Sie sagt oft, dass die interessantesten Erkenntnisse nicht in den Hauptberichten stehen, sondern in den Anhängen und Fußnoten.

Sie entwickelt für unsere Kunden individuelle Analysemethoden – besonders wenn Standardansätze nicht funktionieren. Ihre Spezialität sind komplexe mehrstufige Vertriebsstrukturen.

Cashflow-Analyse Kostenstrukturen Rentabilitätskennzahlen
Betriebswirtschaftsberaterin für Geschäftsprozessoptimierung

Elisabeth Brunner

Betriebswirtschaftliche Beraterin

Elisabeth kommt aus der Praxis – sie hat selbst ein mittelständisches Handelsunternehmen geleitet. Das gibt ihr einen realistischen Blick auf die Herausforderungen, mit denen unsere Kunden täglich umgehen.

Sie konzentriert sich auf operative Geschäftsanalysen und hilft Unternehmen, ihre Prozesse wirtschaftlich sinnvoll zu gestalten. Ohne dabei die praktische Umsetzbarkeit aus den Augen zu verlieren.

Prozessanalyse Geschäftsplanung Effizienzsteigerung
Strategische Geschäftsberatung und Datenvisualisierung

Unser analytischer Ansatz

Mehrschichtige Datenbetrachtung

Wir kombinieren quantitative Analyse mit qualitativen Einschätzungen. Zahlen erzählen einen Teil der Geschichte – aber nicht die ganze.

Deshalb führen wir ausführliche Gespräche mit verschiedenen Abteilungen. Der Vertriebsleiter sieht andere Zusammenhänge als die Buchhaltung. Beide Perspektiven sind wichtig für ein vollständiges Bild.

Datenintegration Szenarioplanung Risikobewertung
Moderne Finanzberatung mit individuellen Lösungsansätzen

Bildungsprogramme

Wissen weitergeben

Ab Herbst 2025 bieten wir strukturierte Programme für Unternehmer an, die ihre Finanzkenntnisse vertiefen möchten. Kein theoretischer Hochschulstoff, sondern praxisnahe Anwendungen.

Die Teilnehmer lernen, wie sie selbst relevante Kennzahlen entwickeln und interpretieren können. Damit werden sie unabhängiger bei Geschäftsentscheidungen.

Kennzahlenanalyse Finanzplanung Entscheidungsfindung

Lassen Sie uns über Ihre Zahlen sprechen

Ein erstes Gespräch kostet Sie nichts außer Zeit. Wir schauen uns Ihre Situation an und besprechen, ob unsere Herangehensweise zu Ihren Anforderungen passt.

Kontakt aufnehmen